lunarethivona Logo

lunarethivona

Finanzlösungen für Geschäftsinnovation

Dein Weg zu kultureller Integration

Begleitung für internationale Studierende auf dem Weg zu nachhaltiger kultureller Anpassung und beruflichem Erfolg in Deutschland.

Entdecke unsere Programme

Schrittweise kulturelle Anpassung

Unser bewährtes Phasenmodell hilft dir dabei, kulturelle Unterschiede zu verstehen und erfolgreich zu überbrücken – ohne deine Identität zu verlieren.

Phase 1 - Orientierung

Ankommen und erste Schritte

In den ersten Wochen unterstützen wir dich bei praktischen Herausforderungen wie Behördengängen, Bankgeschäften und der Wohnungssuche. Gleichzeitig lernst du grundlegende kulturelle Codes und Kommunikationsregeln kennen, die dir den Alltag erleichtern.

Phase 2 - Vertiefung

Beziehungen aufbauen

Nach etwa sechs Monaten fokussieren wir uns auf den Aufbau sozialer Netzwerke. Du lernst, wie deutsche Arbeitskultur funktioniert, wie Teamarbeit gelebt wird und welche ungeschriebenen Gesetze in verschiedenen sozialen Situationen gelten.

Phase 3 - Integration

Langfristige Perspektive entwickeln

Im zweiten Jahr begleiten wir dich bei der Karriereplanung und helfen dir, deine internationale Perspektive als Stärke zu positionieren. Du entwickelst Strategien für berufliche Netzwerke und lernst, kulturelle Brücken zu bauen.

Mentoring mit kultureller Sensibilität

Unsere Mentoren verstehen die Herausforderungen internationaler Studierender aus eigener Erfahrung und bieten individuelle Unterstützung.

Dimitri Kowalski

Kultureller Integrationsberater

Als ehemaliger internationaler Student aus Polen verstehe ich die täglichen Herausforderungen. Meine Aufgabe ist es, Brücken zu bauen zwischen deiner Herkunft und deiner neuen Heimat.

Priya Sato

Interkulturelle Karriereberaterin

Kulturelle Vielfalt ist ein Schatz, den wir bewahren sollten. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, wie du deine internationale Erfahrung zu deinem beruflichen Vorteil machst.

Nächster Programmstart: September 2025

Unser einjähriges Begleitprogramm startet mit einem intensiven Orientierungsmonat und bietet kontinuierliche Unterstützung durch persönliche Mentoren, Gruppensessions und praktische Workshops.

Beratungstermin vereinbaren